ist in Wirklichkeit ein Lehrbuch zum Gesellschaftsrecht, mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Umgründungs- und Übernahmerecht.
Etwa ein Drittel des Werks stellt das Gesellschaftsrecht der beiden bedeutenden Kapitalgesellschaften GmbH und AG vor. Auch die europäische Aktiengesellschaft, die Societas Europa, wird eingehend dargestellt und ein weiteres Kapitel widmet sich dem Eigenkapitalersatzrecht. Das restliche Drittel befasst sich mit dem Umgründungs- und Übernahmerecht.
Das neue Lehrbuch zum Gesellschaftsrecht (nur Kapitalgesellschaften!) ist gut strukturiert und auch gut geschrieben. Es werden zwar nur GmbH, AG und SE behandelt, damit aber die praktisch wichtigen beiden Kapitalgesellschaften gut abgedeckt. Der Preis ist für ein Lehrbuch etwas hoch angesetzt, vor allem im Vergleich mit Ratka/Rauter/Völkl, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht Band 2: Gesellschaftsrecht, der sich nicht auf Kapitalgesellschaften beschränkt.