Der Kommentar zum Kinderbetreuungsgeldgesetz (KBGG) ist eine aktuelle Bearbeitung und befasst sich demzufolge mit der aktuellen Rechtslage. Das KBGG hat insbesondere zahlreiche Berührungspunkte mit vielen anderen Rechtsgebieten, sodass eine fundierte Kommentierung durchaus angebracht erscheint.
Wenn man sich das Inhaltsverzeichnis näher anschaut, wird es sofort ersichtlich, dass folgende Themen im Vordergrund stehen: Wahl der Bezugsvariante, einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld, Einkommensgrenze, Bezugsteilung zwischen den Eltern, Beihilfe zum Kinderbetreuungsgeld usw.
Nicht nur die Aktualität spricht für das vorliegende Werk, sondern auch seine Praxisbezogenheit. Zitate aus Judikatur und Literatur dienen der besseren Verständlichkeit und die systematische Bearbeitung der Überschaubarkeit. Daher ist der Kommentar für die tagtägliche Rechtsanwendung vollständig geeignet – zudem liegt das Format sehr gut in der Hand. Uns gefällt es durchaus, wenn auch weniger umfangreiche Bände mit einem Hardcover Einband aufgewertet werden.