Die 5. aktualisierte Auflage zum Kinder- und Jugendrecht setzt sich mit den aktuellen wesentlichen Rechtsbereichen auseinander, von welchen Kinder und Jugendliche betroffen sind bzw. geht auf die Besonderheiten ein, die die Minderjährigkeit in manchen Rechtsbereichen bewirkt.
Die volle Geschäftsfähigkeit orientiert sich an der Volljährigkeit, mithin am Alter. Für Minderjährige bestehen in vielen Rechtsbereichen besondere Regelungen. Das Buch behandelt in 16 Kapiteln die wesentlichsten Rechtsgebiete wie Zivilrecht, Unterhaltsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Jugendhilferecht, Sozialrecht, Schulrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht (samt Asyl- und Fremdenrecht), sowie Bereiche des Konsumenten-, Jugend-, und Datenschutzes, die im Zusammenhang mit jungen Menschen von Bedeutung sind, jeweils mit Blick auf die Besonderheiten für Kinder und Jugendliche.
All diese Bereiche werden systematisch dargestellt und man erhält einen guten Überblick. Das Werk kann nicht nur für Juristen ein wichtiges Hilfsmittel sein, sondern auch für Eltern, Pädagogen, Jugendbetreuer, Mediziner und für diejenigen, die mit jungen Leuten aus irgendeinem Grund rechtlich zu tun haben.