Kommentar marken.schutz

Verlag: MANZ Verlag
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-214-02086-6
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Kommentar

Librate Rezension

Wirft man einen ersten Blick auf die neu erschienene dritte Auflage des Großkommentars „marken.schutz“, fällt sein kreatives Cover sofort auf. Die Gestaltung eines solchen Covers erfordert Expertise, Kreativität und Zeit, so ähnlich wie die Entwicklung eines Produkts. Umso wichtiger ist es, dass die Marke, die zur Kennzeichnung dieses Produkts dient, entsprechend geschützt wird. In diesem Sinne wird auch das Markenschutzgesetz ständig modernisiert, so zuletzt mit den Novellen 2017 und 2019, mit denen das österreichische Markenrecht europarechtlichen Vorgaben angepasst wurde. 

Die Neuauflage des Kommentars „marken.schutz“ trägt gerade diesen Neuerungen Rechnung. Neben der Kommentierung des Markenschutzgesetzes beinhaltet die Neuauflage auch eine historische Einleitung, einen Abschnitt über das Verhältnis von Markenrecht und IPR, ein Kapital zum TRIPS-Abkommen, sowie diverse Exkurse, die unter anderem die Bereiche Markenbewertung, Domains und Kartellrecht betreffen. Am Ende des Buches ist sogar ein Anhang über das Patentamtsgebührengesetz zu finden. Die Kommentierungen werden vielfach mit Beispielen ergänzt, die durch Bilder veranschaulicht werden. 

Oft sagt man „ohne Anspruch auf Vollständigkeit“. Offenbar hatten aber Herausgeber Hon.-Prof. Dr. Guido Kucsko (Leiter der IP-Abteilung bei Schönherr) und Dr. Christian Schumacher, LL.M. (Chefredakteur der ÖBl) und ihr Team bei der Bearbeitung dieses Kommentars sehr wohl Anspruch auf Vollständigkeit. Der Kommentar ist damit unerlässliches Werkzeug aller Experte im Bereich des Markenrechts. 

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren