Die EU-Erbrechtsverordnung führte per 17.08.2015 zu maßgeblichen Änderungen im europäischen und damit auch im österreichischen Erbrecht. Die nunmehr 2. Auflage des Kommentars zur EU-Erbrechtsverordnung (EuErbVO) bietet eine ausführliche Kommentierung der Verordnung und vermittelt den neuesten Stand der Judikatur sowie der inländischen und ausländischer Literatur.
Das Werk folgt dem gewohnten, klassischen Aufbau einer Kommentierung und bespricht nach einander jeden Artikel der EuErbVO in größtmöglichem Detail. Die Kommentierung wird durch zahlreiche neue Entscheidungen aus der Judikatur sowie Beiträge aus der Literatur untermauert. Unserer Einschätzung nach handelt es sich um die wohl umfassendste aktuelle Kommentierung der EU-Erbrechtsverordnung, die zudem auch stets den Bezug zur nationalen österreichischen Rechtslage herstellt, und zwar nicht nur hinsichtlich des materiellen Rechts, sondern auch bezüglich der relevanten verfahrensrechtlichen Vorschriften. Insofern wird die Kommentierung der EuErbVO durch die maßgeblichen Bestimmungen zum Verlassenschaftsverfahren aus dem österreichischen Außerstreitgesetz, der Jurisdiktionsnorm und einiger anderer Gesetze ergänzt, sodass der Anwender alle relevanten Verfahrensvorschriften samt Kommentierung in einem Band erhält.