Die Konsolidierung von Rechtsvorschriften ist ein Prozess der Legistik, also der Ausformulierung von Gesetzestexten. Dieses Buch ist kein typisches juristisches Sachbuch, es befasst sich nämlich nicht mit einer Rechtsmaterie, sondern mit dem Recht selbst, besser gesagt mit dem Gesetz als Instrumentarium der Rechtssetzung.
Der Leser erhält einen tiefgehenden Einblick in die Textierung und Adaptierung von Gesetzen, somit in den Prozess der Legistik in Österreich. Als Beispiel hierfür dienen in erster Linie Novellen des ASVG. Das Buch behandelt die unterschiedlichen rechtstechnischen Möglichkeiten, die in der Gesetzgebung eingesetzt werden und zeigt deren Möglichkeiten und Grenzen auf.