Liegenschaftsbewertungsgutachten spielen in vielen Bereichen des Wirtschaftslebens eine Rolle und sind damit auch häufig wichtige Beweismittel in Gerichtsverfahren. Berücksichtigt man, dass der Wert einer Liegenschaft zumeist ein hoher ist und von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird, wird schnell klar, dass Liegenschaftsbewertungsgutachten gerade in Gerichtsverfahren besonderes Augenmerk verdienen.
Das vorliegende Buch gibt in aller Kürze die wesentlichen Vorgaben des Liegenschaftsbewertungsgesetzes wieder und beschäftigt sich daran anschließend mit dem Ertragswertverfahren in der Liegenschaftsbewertung. Die einzelnen Faktoren, die für den Ertragswert bestimmend sind, werden ausführlich dargestellt. Dem Ertragswertverfahren gegenübergestellt wird das Discounted-Cashflow Verfahren, dessen Wertbildung ebenfalls anschaulich und detailreich vorgestellt wird.
Ein abschließendes Kapitel widmet sich den „gängigen Gutachtensmängeln“ und schärft damit den Blick von Parteienvertretern in Gerichtsverfahren für jene Punkte eines Bewertungsgutachtens, die besonders angreifbar sein könnten.