Das Markenschutzgesetz ist die zentrale nationale Rechtsquelle für Markenrecht. Sie wurde durch die Marken-RL der EU geprägt und auch die GMVO ist für das Europäische Markenrecht von zentraler Bedeutung.
Alle diese Vorschriften fasst Kucsko in einer Manz’schen Sonderausgabe zusammen, die bereits in der zweiten Auflage erscheint und am Stand 01.10.2010 ist. Somit ist die Novelle 2009 bereits eingearbeitet, mit der auch für österreichische Marken das Markenwiderspruchsverfahren eingeführt worden ist. Jede Bestimmung wird mit dem Bundesgesetzblatt referenziert und ist mit hilfreichen Anmerkungen versehen.
Selbstverständlich kann das 350 seitige Werk keinen Großkommentar ersetzen, bietet aber doch einen handlichen Überblick über das Markenrecht.