Im Mietrecht aus der Manz-Serie „Rechtstaschenbuch“ ist das Mietrecht auf 200 Seiten hervorragend zusammengefasst. Der Autor, ein versierter Experte auf dem Gebiet des Miet- und Wohnrechts, stellt das ABGB-Mietrecht und das Mietrechtsgesetz didaktisch gut strukturiert dar.
Das Buch eignet sich sowohl als Lehrbuch für das Studium, als auch für die Vorbereitung auf die Rechtsanwalts- oder Richteramtsprüfung und kann auch später in der Praxis gute Dienste leisten, wenn man Mietrecht nicht als Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit hat und gelegentliche Antwort auf Basisfragen sucht. Tatsächlich ist das Buch, wie die meisten „Rechtstaschenbücher“ von Manz, ein Geheimtipp für fundiertes Mietrechtswissen zu einem sehr guten Preis.
Neben dem allgemeinen Mietrechtswissen vermittelt es auch einige gute Ratschläge für das Verfassen von Mietverträgen und behandelt etwas die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie die Befristung des Mietverhältnisses gebührend detailliert.