Die Mustersammlung zum GmbH-Recht enthält eine geballte Ladung GmbH-Recht, die sich in unglaublichen vier Bänden niederschlägt. Damit ist die Reihe eine der umfangreichsten und vielseitigsten Musterbücher zum GmbH-Recht und derzeit auch die aktuellste Mustersammlung.
Die vier Bände behandeln unterschiedliche Bereiche des GmbH-Rechts und liefern jeweils eine unglaubliche Fülle an Mustern, sowohl in Form ausformulierter Musterverträge, als auch durch Textbausteine und Formulierungsvorschläge, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Die Muster sind mit Anmerkungen versehen und weisen oftmals mehrere alternative Formulierungen auf. Sie decken eine große Bandbreite ab und sind neben dem Buch auch online verfügbar. Zusätzlich zu den Vertragsmustern enthält die Mustersammlung auch einige Erläuterungen zu den jeweiligen rechtlichen Zusammenhängen der GmbH und auch Muster für Firmenbucheingaben sind enthalten. Die vier Bände sind alle nach demselben Schema aufgebaut, sodass man sich gut zurecht findet.
Band 1 enthält Muster für die Gründung der GmbH, also im Wesentlichen Muster-Gesellschaftsverträge und Errichtungserklärungen. Die fertigen Gesellschaftsverträge behandeln unterschiedliche Arten von GmbH’s, so etwa die Ein-Mann-GmbH, die GmbH mit Aufsichtsrat oder die Rechtsanwalts-GmbH. Es finden sich auch Muster für eine GmbH & Co KG.
Band 2 beschäftigt sich mit den Gesellschaftsorganen, also dem Geschäftsführer, der Generalversammlung und dem Aufsichtsrat, darüber hinaus auch noch mit dem Prokuristen. Zu diesem Themenkomplex sind über 20 Verträge, mehrere hundert Textbausteine und zahlreiche Firmenbucheingaben enthalten.
Band 3 enthält Muster und Textbausteine zum Themenkreis Kapitalmaßnahmen, Geschäftsanteile und die Änderung der Gesellschaftsverträge. Hier wird unter anderem die Verfügung über die Geschäftsanteile behandelt, aber auch Syndikatsverträge und alle gängigen Formen der Streitbeilegung.
Band 4 schließlich widmet sich der Beendigung der Gesellschaft sowie ihrer Umgründung durch Verschmelzung, Umwandlung und Spaltung.
Die Mustersammlung zum GmbH-Recht lässt damit keine Wünsche offen, wenn es um das richtige Muster für das Gesellschaftsrecht einer GmbH geht und ist damit eine unerlässliche Bereicherung der Bibliothek in jeder Kanzlei, die sich – wenn auch nur gelegentlich – mit Gesellschaftsrecht beschäftigt. Zwar hat das Werk einen stolzen Preis, dieser ist jedoch aufgrund der unzählen Muster, die sogar als Download bereitgestellt werden, aus unserer Sicht die Leistung absolut wert, die man im Gegenzug bekommt.