Notfallmedizin: eine interdisziplinäre Herausforderung

Autoren:
Verlag: NWV
Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 9783708309668
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Aufsatzsammlung

Librate Rezension

Notfallmedizin: eine interdisziplinäre Herausforderung ist der Titel von Band I der Schriftenreihe Ethik und Recht in der Notfallmedizin, der zugleich der Tagungsband des I. Symposions der im Jahr 2013 ins Leben gerufenen Österreichischen Gesellschaft für Ethik und Recht in der Notfall- und Katastrophenmedizin (ÖGERN) darstellt.


Das im November 2013 abgehaltene Symposion lieferte vielseitige Beiträge zur Notfall- und Katastrophenmedizin aus rechtlicher und rechtsethischer Hinsicht. Die im Tagungsband behandelten Themen füllen demgemäß auch ein breites Spektrum, beginnend bei den berufsrechtlichen Fragen der Ausbildung, über das spannungsgeladene Thema der Aufklärungspflichten in der Notfallmedizin bis hin zu Fragen von Kompetenzen in diversen Behandlungsszenarien oder Teamarbeit und Anordnungsbefugnis.

Dabei widmen sich die Beiträge auch gewissen „Tabuthemen“, wie etwa der „Allow-natural-death“ Verfügung, also dem Verzicht auf gewisse lebenserhaltende Maßnahmen, um den natürlichen Tod des Patienten zuzulassen. Abgesehen von diesen von Fragen der Ethik geprägten Themenbereichen, enthält der Band auch praxisnahen Input, etwa wenn die Einsatzfahrten von Notärzten und Sanitätern rechtlich unter die Lupe genommen werden.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren