Das ORAC-Rechtsskriptum zu den Personengesellschaften wird zwar inzwischen kaum mehr als angemessene Prüfungsliteratur für das Gesellschaftsrecht genannt. Dies liegt wohl vor allem daran, dass es inzwischen zumindest zwei umfangreiche Lehrbücher zum Gesellschaftsrecht gibt.
Tatsächlich eignet sich das Skriptum aber aufgrund seiner Beschränkung auf das Wesentliche bestens dazu, die Grundlagen der Personengesellschaften kennen- und verstehen zu lernen, ohne dabei von Details erschlagen zu sein. Hat man die Basics verstanden, sollte man allerdings nach Möglichkeit zur Vertiefung ein Lehrbuch heranziehen.
Aufgrund seiner Aktualität ist es selbstverständlich, dass das Skriptum die Rechtslage bezüglich Personengesellschaften nach dem aktuellen UGB wiedergibt.