Das handliche Werk Personengesellschaftsrecht von Arthur Weilinger beschäftigt sich mit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts, der Offenen Gesellschaft, sowie der Kommanditgesellschaft und enthält dabei auch aktuelle, gesundheitsrechtlich relevante Hinweise bezüglich der momentanen Lage durch die Covid-19 Pandemie.
Es richtet sich bei der Aufbereitung der Themen sowohl an Praktiker, als auch an Studenten und vermittelt dabei nicht nur Grundlegendes, sondern geht auch auf wirtschaftlich relevante Zusammenhänge ein. Deshalb werden nicht alle Themen gleich ausführlich behandelt, stattdessen soll auch Raum für Beispiele der jeweiligen gesetzlichen Regelungen gegeben werden, was dem allgemeinen Verständnis bezüglich der Zusammenhänge dienen soll.
Etwas unüblich werden in diesem Buch die aus Sicht des Autors wichtigen Stellen gelb hervorgehoben (wie durch einen Textmarker), und es soll hierdurch ein Wiedererkennungswert für die bedeutenden Themen bzw. gewisse Schlagwörter geschaffen werden. Was teilweise gelingt und hilfreich sein kann, erscheint manchmal jedoch auch störend und es kann passieren, dass schnell etwas überlesen wird, was wohl für den ein oder anderen Leser ebenso interessant gewesen wäre. Grundsätzlich handelt es sich jedoch um eine interessante und durchaus sinnvolle Idee und Umsetzung, die wohl vor Allem Studenten überzeugen wird.
Zudem wird im Gegensatz zu den meisten anderen Lehrbüchern die OG und KG nicht gegenübergestellt und verglichen, sondern gemeinsam behandelt. Dies stellt zwar eine unerwartete, aber doch erfrischende Herangehensweise dar.
Alles in allem ist dieses Lehrbuch sehr empfehlenswert.