Praxishandbuch Datenschutzrecht

Autoren:
Verlag: MANZ Verlag
Rechtsgebiete:
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-214-01007-2
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Wann benötigt man einen Datenschutzbeauftragten? Was ist der notwendige Inhalt eines Verarbeitungsverzeichnisses? Welche Verpflichtungen treffen den Unternehmer im Fall eines Data Breach? Seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung als unmittelbar anwendbarer Unionsrechtsakt haben diese Fragen eine erhöhte Wichtigkeit für Unternehmer, die es sich ersparen möchten, Strafen in Höhe von bis zu 4 % ihres Jahresumsatzes zahlen zu müssen.

Denn die DSGVO hat eine abrupte Erhöhung der Strafsummen mit sich gebracht. Wurde das Gebiet des Datenschutzrechts früher vielleicht etwas unterschätzt, ist es heutzutage nicht zuletzt wegen den verschärften Sanktionsmöglichkeiten in aller Munde. Die Verordnung hat (auch) das österreichische Datenschutzrecht komplett umgestaltet. Die vierte Auflage des „Praxishandbuch Datenschutzrecht“ bietet einen umfassenden Überblick über diese Entwicklungen.

Hat man wenig Zeit, bietet es sich an, auf den Schnelleinstieg am Beginn des Buches einen Blick zu werfen: Hier werden die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit Datenschutz gesammelt und der Leser wird gleich auf das einschlägige Kapitel verwiesen. Darüber hinaus machen Prüfschemen und Flussdiagramme das Werk besonders überschaubar. Äußerst nützlich ist die am Ende des Buches befindliche Checkliste zur Umsetzung der DSVGO. Das Werk berücksichtigt sogar die datenschutzrechtlichen Implikationen der Covid-Krise und ist damit auf dem aktuellsten Stand.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren