Praxishandbuch Gleitzeit

Verlag: Facultas WUV
Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 978-3-7089-1619-4
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

In der heutigen Arbeitswelt wird das Konzept der Gleitzeit immer beliebter. Diese praktische Konstruktion kann das Leben von vielen Arbeitnehmern wesentlich erleichtern. Mit Gleitzeit wird die Arbeitszeit den Präferenzen der Arbeitnehmer besser angepasst und somit können nicht zuletzt zahlreiche Konflikte mit dem Arbeitgeber verhindert werden. Man braucht keinen extra Urlaub mehr zu nehmen, um Kleinigkeiten des täglichen Lebens zu erledigen. Und genau in Zeiten der Pandemie und von Home Office kommt der Gleitzeit immer mehr Bedeutung zu.

Die flexible Arbeitszeit hat aber auch Nachteile für die Arbeitnehmer. Schnell können nämlich von der täglichen acht Stunden Arbeitszeit zehn oder sogar mehr werden. Deshalb war es im Interesse des Arbeitnehmerschutzes, Arbeitszeit, Gleitzeit und Überstunden neu zu regeln. Diese neuen Regelungen kamen im Jahr 2018 im Arbeitszeitpaket. Das machte die Überarbeitung und Ausgabe der 3. Auflage von Praxishandbuch Gleitzeit notwendig.

Das Handbuch wird in drei große Bereiche geteilt. Diese werden jeweils von anerkannten, österreichischen Arbeitsrechtexperten geschrieben. Die Grundlagen werden vom Universitätsprofessor Martin Gruber-Risak beleuchtet. Im Weiteren erläutert Andreas Jöst, Rechtsanwalt mit Spezialisation in Arbeits- und Sozialrecht, die Gestaltungs- und Abwicklungsfragen. Schließlich werden die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen von Ernst Patka, Steuerrechtsexperten, behandelt. 

Das vorliegende Praxishandbuch richtet sich vor allem an Juristen, aber auch an jene Arbeitgeber und -nehmer, die sich über die neuen Regelungen informieren wollen.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren