Das Praxishandbuch zur Insolvenzabwicklung gibt sowohl Neulingen als auch Erfahrenen Insolvenzrechtlern die Möglichkeit, sich über die Abwicklung eines Insolvenzverfahrens zu informieren. Im Zentrum der Betrachtung stehen daher praktische Fragen der Durchführung einzelner Vorgänge im Zusammenhang mit einem Insolvenzverfahren.
Das Handbuch beschäftigt sich in erster Linie damit, die relevanten Aspekte des Insolvenzverfahrens aus Praktikersicht genauer zu erläutern. Unterstützt wird der Leser durch eine klare und strukturierte Gliederung, die schon bei der Kapiteleinteilung beginnt. Durch verschiedenste Tabellen, Tipps und Warnungen ist schnell ersichtlich, welchem Teil man besondere Aufmerksamkeit schenken soll.
In diesem Werk wird dem Leser der Gang des Insolvenzverfahrens sehr strukturiert erläutert. Zusammenfassend ist zu sagen, dass das Praxishandbuch zur Insolvenzabwicklung eine gute Stütze für jeden ist, der praktische Fragen des Insolvenzverfahren untersuchen oder ausführen möchte.