Die Auftraggeberhaftung ist ein noch recht junges Kapitel des österreichischen Sozialversicherungsrechts. Sie soll in erster Linie den Sozialbetrug in der Bauwirtschaft eindämmen. Die neuen Regelungen sind allerdings – wie es im Sozialversicherungsrecht häufig der Fall ist – recht schwerfällig und undurchschaubar. Mit dem vorliegenden Buch gibt es erstmals eine detaillierte Zusammenfassung dieses Themenkomplexes.
Das Buch erläutert zunächst die die Auftraggeberhaftung begründenden Tatbestände und veranschaulicht diese anhand von praktischen Beispielen. Im Anschluss daran werden die Haftungsbefreiungsgründe ausführlich vorgestellt. Schließlich wird das Verfahrensrecht und die Handhabung der Bestimmungen durch die Sozialversicherungsträger dargelegt.
Der ausführliche Anhang enthält neben den Gesetzestexten Musteranträge und nennt zuletzt die Kontaktdaten des Servicecenters der österreichischen Sozialversicherung als Ansprechpartner für Informationen zur Auftraggeberhaftung.