Der Praxisleitfaden Insolvenzrecht ist ein umfassendes Handbuch für viele Aspekte der Insolvenz einer Person oder eines Unternehmens. Behandelt werden zunächst alle Insolvenzverfahren, also Konkursverfahren und Sanierungsverfahren, aber auch das Schuldenregulierungsverfahren bei natürlichen Personen, die keine Unternehmer sind. Zu diesen Verfahren liefert das Buch einen schematischen Überblick über deren Ablauf.
Daneben werden auch andere Aspekte der Insolvenz bzw. deren Folgen beleuchtet, so etwa zivilrechtliche und strafrechtliche Haftungen im Zusammenhang mit der Verschiebung von Vermögen oder der verspäteten Antragstellung zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Ebenso werden gewerberechtliche und steuerrechtliche Folgen der Insolvenz zusammengefasst dargestellt.
Die Anhänge des Buches liefern einige Formulare für das Insolvenzverfahren sowie den kompletten Text der Insolvenzordnung.