Der Praxisleitfaden Transportrecht ist eine Einführung in die wesentlichen Problemstellungen des Transportrechts. Es wendet sich in erster Linie nicht an Juristen, sondern an Disponenten und Frächterbetriebe, mit dem Ziel, transportrechtliche Probleme möglichst schon vor deren Entstehen aus dem Weg zu räumen.
Das Buch vermittelt ein Grundverständnis dafür, was Transportrecht ist, welche Sachverhalte und Fallgruppen besonders von Bedeutung sind. Neben einer kurzen Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen des Fracht- und Speditionsgeschäfts bietet das Buch einen Abriss über Incoterms, Autobahnmaut und CMR.
Es ist insofern eine gute Ergänzung zu den Rechtquellen, die in Schütz, Transportrecht enthalten sind. Allerdings ist der Text des CMR und der Allgemeinen Österreichischen Speditionsbedingungen auch in diesem Buch abgedruckt.
Ein eigenes Kapitel, das auch für Juristen interessant sein kann, die erstmalig mit Transportrecht zu tun haben, widmet sich der Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Transportrecht.