Privatstiftung und Pflichtteilsrecht

Verlag: Facultas WUV
Format: Softcover
ISBN: 9783708917429
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Die mit 1. Jänner 2017 im Erbrecht in Kraft getretenen Neuerungen sind in Bezug auf die Privatstiftungen und das Pflichtteilsrecht bemerkenswert. Das Pflichtteilsrecht wurde im Rahmen der Erbrechtsreform erheblich geändert und es wurden Regelungen aufgenommen, die Vermögensverschiebungen an Privatstiftungen und über Privatstiftungen an Begünstigte erfassen.

Das vorliegende Werk Privatstiftung und Pflichtteilsrecht behandelt diese Thematik mit Hinblick auf die neue Rechtslage und erfasst dabei die wichtigsten Fragestellungen sowie Fallbeispiele, die in der Praxis von erheblicher Bedeutung sind.

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Materie und beleuchtet die Grundlagen von Privatstiftungen und geht auch auf die Thematik des Ablebens des Stifters und das Pflichtteilsrecht ein. Im zweiten Kapitel werden die Vermögenswidmungen sowie Vermögensverschiebungen im Zusammenhang mit Privatstiftungen beleuchtet sowie die Feststellung der pflichtteilsrechtlichen Rechtsfolgen erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich den in diesem Zusammenhang maßgeblichen Fragen, wie z.B. der Pflichtteilsdeckung, der Haftung etc.

Im vierten Kapitel werden zahlreiche Fallbeispiele präsentiert, die zum besseren Verständnis beitragen. Das fünfte Kapitel erhält schließlich ein Fazit und fasst die Ergebnisse nochmals kurz zusammen. 

Das vorliegende Buch ist praxisbezogen und aktuell. Es richtet sich an Stifterfamilien und deren Berater sowie an Rechtswissenschaftler. 

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren