Schriftsätze an den VfGH und VwGH

Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 9783700752530
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Schriftsätze an den VfGH und VwGH gehören zu den täglichen Aufgaben der meisten Rechtsanwaltskanzleien. Zudem spielt das Verfassen dieser Schriftsätze bei der Rechtsanwaltsprüfung eine tragende Rolle. Somit ist es unerlässlich, sich neben dem materiellen Verwaltungs- und Verfassungsrecht auch die Kenntnisse der einzelnen Verfahren vor dem VwGH und VfGH sowie der Formalerfordernisse der dort eingebrachten Schriftsätze zu verschaffen.


Dabei kann das vorliegende Buch gute Dienste leisten. Die Autoren haben auf langwierige akademische Diskussionen zugunsten einer kurzen, komprimierten und an den Bedürfnissen der Praxis orientierten Darstellung verzichtet. Die einzelnen Schriftsätze werden systematisch besprochen, sodass der Leser die Möglichkeit hat, seinen Schriftsatz mithilfe dieses Buches zusammenzustellen und die Formalia zu wahren.

Aufgrund der Neuerungen durch die Verwaltungsgerichtbarkeits-Novelle 2012, die im Buch eingearbeitet ist, wurde die 3. Auflage nicht nur überarbeitet, sondern auch um zwei Kapitel ergänzt, die das Buch harmonisch abrufen: ein Kapitel widmet sich der Maßnahmenbeschwerde, ein weiteres der Vorstellung im Gemeindeaufsichtsverfahren. Zwar handelt es sich bei beiden nicht um Schriftsätze an den VwGH oder VfGH, jedenfalls aber um in der Praxis – zumindest im Fall der Maßnahmenbeschwerde – häufig vorkommende Schriftsätze, die es zu beherrschen gilt.

Das Buch enthält zu den meisten der behandelten Schriftsatztypen jeweils ein Muster, anhand dessen sich der Leser einen Vergleich zu dem von ihm konzipierten Schriftsatz verschaffen kann.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren