Schriftsätze für das Medienrecht füllt eine schon lange klaffende Lücke am juristischen Büchermarkt, nämlich die einer Mustersammlung für Schriftsätze im Medienrecht.
Kaum ein Rechtsgebiet ist (natürlich auch medial) derart im Aufwind, wie das Medienrecht. Gratiszeitungen, Internetplattformen, Blogs und Social Networks tragen dazu bei, die mediale Verbreitung von Inhalten enorm zu fördern und verhelfen damit dem Medienrecht unweigerlich zu einem Boom. Da ist es gut, eine Richtschnur zur Hand zu haben, die einem den Weg weist.
Was Heinke, Schriftsätze im Zivilprozess für das Zivilverfahren bietet, das bietet Rami, Schriftsätze für das Medienrecht für das medienrechtliche Strafverfahren. Die Sammlung ist keine Mustersammlung im Sinne fertig ausformulierter Schriftsätze, sondern ein Leitfaden, um sie korrekt abzufassen, eine How-to Anleitung für die Schriftsatzgestaltung im Medienrecht.
Wir sind uns sicher, dass sich das Buch in kurzer Zeit als Standardwerk für den Medienrechtsprozess etablieren wird.