Das Standesrecht der Rechtsanwälte ist für die Rechtsanwaltsprüfung ebenso relevant, wie für die praktische Tätigkeit als Rechtsanwalt oder Rechtsanwaltsanwärter. In der Regel muss man sich die Feinheiten des Berufsrechts im Zuge der Konzipientenzeit erarbeiten und aneignen, wird ja dieses Fach in der universitären Ausbildung nicht berührt. Das von Csoklick um Scheuba herausgegebene Buch enthält kurz und bündig alle Facetten des anwaltlichen Berufsrechts.
Die Autoren sind allesamt erfahrene Rechtsanwälte, die seit vielen Jahren in diversen Gremien der Rechtsanwaltskammern tätig sind. Die Themenschwerpunkte des Buches sind die Voraussetzungen für die Berufsausübung, das Verhältnis zum Mandenten und zu den Kollegen, somit das materielle Standesrecht, das Honorarrecht und das Disziplinarrecht. Darüber hinaus gibt es kurze Exkurse, etwa in die anwaltliche Werbung.
Als Prüfungsvorbereitung für die Rechtsanwaltsprüfung ist das Buch durchaus zu empfehlen, da es alle Bereiche des Berufsrechts abdeckt. Der Anhang präsentiert sich mit insgesamt 15 Formular- und Antragsmustern.