Als Start-up Gründer fühlt man sich insbesondere am Anfang oft ein wenig verloren. Der Weg von einer innovativen Idee bis zur Gründung eines Start-ups kann als chaotisch erscheinen. Man muss ja eine ganze Reihe besonderer Vorschriften beachten und zahlreiche andere Sachen bedenken.
Das Buch „Start-up Guide“ ist der perfekte Leitfaden für alle Start-up Gründer. In der neuen Auflage werden alle wesentlichen Neuerungen seit dem Erscheinen der ersten Auflage berücksichtigt. Das Buch führt die Gründer über die einzelnen Phasen der Gründung von der Rechtsformwahl bis zum laufenden Geschäftsbetrieb durch. Die einzelnen Rechtsformen werden strukturiert, mit all ihrer Besonderheiten dargestellt, sodass man sich leicht entscheiden kann, welche Rechtform am besten zu den Zielen und Vorstellungen von einem passt. Die zahlreichen Beispiele und Grafiken tragen zu einem besseren Verständnis der Start-up-Gründung bei. Das Buch ist daneben sehr gut und übersichtlich gegliedert.
Neben den rechtlichen Aspekten gewährt das Buch auch in die steuerlichen Aspekte einen Einblick. Man wird also mit allen relevanten Vorschriften für eine erfolgreiche Start-Up-Gründung versorgt.