Nach der bereits im Jahr 2016 erschienenen Erstauflage von Strafgesetzbuch – Austrian Criminal Code, die durch eine Initiative des Bundesministeriums für Justiz im Jahr 2015 zustande kam, ist nun eine aktuelle und überarbeitete 2. Auflage am 01.01.2021 erschienen. Diese enthält unter Anderem die Änderungen durch die Strafgesetznovelle 2017, das Gewaltschutzgesetz 2019, sowie das im Dezember 2020 verabschiedete Hass-im-Netz-Bekämpfungs-Gesetz.
Das Strafgesetzbuch – Austrian Criminal Code ist das erste Werk, welches das österreichische Strafgesetzbuch in Gänze in die englische Sprache übersetzt hat und damit all jenen dient, die sich mit internationalem oder europäischem Strafrecht auseinandersetzen, sowie Rechtsvergleiche anstellen.
Hierfür wird das Strafgesetzbuch Wort für Wort übersetzt, wobei jede Seite in der Mitte geteilt ist und sich deutsch und englisch direkt gegenüberstehen. Dies macht die Übersetzung nicht nur übersichtlich, sondern auch einfacher verständlich, da stets auf einen Blick ersichtlich ist, welcher Paragraph, welche Zeile gerade behandelt wird.
Zu Beginn erfolgen zudem „Explanatory Notes“, die dem Leser teils einen kurzen Überblick über einzelne Gegebenheiten schaffen, teils Erklärungen zu einzelnen Begriffen und der jeweiligen Übersetzung geben und somit dem allgemeinen Verständnis dienen. Abschließend enthält das Buch ein alphabetisches Wörterverzeichnis, das einmal vom Deutschen ins Englische, und daraufhin vom Englischen ins Deutsche eine direkte Übersetzung einzelner wichtiger Stichwörter (wie z.B. assault – Körperverletzung) gibt, die der Leser möglicherweise speziell suchen könnte.
Damit stellt das Strafgesetzbuch – Austrian Criminal Code ein sehr hilfreiches und übersichtliches Werk dar, das international tätigen Juristen auf dem Gebiet des Strafrechts absolut zu empfehlen ist.