Der Besondere Teil I des Strafrechts wird üblicherweise so abgegrenzt, dass es jene Delikte umfasst, die in den §§ 75 – 168e StGB pönalisiert sind. Das von facultas.wuv herausgegebene Lehrbuch zu Strafrecht Besonderer Teil ist daher in zwei Bände geteilt.
Die Autoren des Besonderen Teils I haben ihr Buch ganz gezielt auf das Jusstudium ausgerichtet. Es werden zwar alle Delikte des StGB besprochen, man erkennt aber eine klare Gewichtung zugunsten der prüfungsrelevanten Delikte. Diese werden umfassend besprochen. Am Anfang werden die wesentlichen Tatbestandselemente und die Hauptprobleme schlagwortartig angerissen. Danach folgt bei den meisten Delikten ein kurzer Eingangsfall, der am Ende des Kapitels auch aufgelöst wird. Auch Literaturhinweise kommen nicht zu kurz und die Autoren verweisen auch laufend auf die gängigen Kommentare sowie auf die anderen Lehrbücher zum Besonderen Teil.
Eine Besonderheit gegenüber den anderen Lehrbüchern ist jedoch, dass jedes Delikt auch mit einem Unterpunkt „Prozessuales“ versehen ist. Hier erhält der Leser kurz und bündig die wesentlichen Informationen aus dem Strafprozess zu diesem Tatbestand, also beispielsweise die Zuständigkeit und die Möglichkeit der Diversion. Das ist gerade beim Lernen für die Prüfung hilfreich, weil hier unmittelbar Verbindungen zum Strafprozessrecht gezogen werden, sodass auch dieser Bereich eine praktische Anwendung erfährt.