Fälle und Lösungsmuster zum materiellrechtlichen Teil des Strafrechts ist ein Casebook, bei dem der Titel bereits den Inhalt angibt. 15 Fälle zum materiellen Strafrecht helfen in erster Linie Studenten beim „Pauken“ und beim Trainieren der Falllösung für die Pflichtübung oder Diplomprüfung.
Hilfreich ist am Anfang eine einleitende Hilfestellung, wie man an einen Strafrechtsfall herangehen sollte und welche Fallprüfungsschemata es im Strafrecht gibt. Das Falllösungsschema für die einzelnen Deliktstypen ist jeweils im Anhang des Buches abgedruckt.
Der Aufbau der Fälle ist so, dass am Anfang jeweils eine kurze Angabe enthalten ist, welche Bereiche des allgemeinen und besonderen Teils der Fall behandelt. Sodann folgt der Sachverhalt. Danach gibt es einen „Zugang zum Sachverhalt“, der dabei hilft, das „Drumherum“ besser zu verstehen bzw. ein Gefühl für den Sachverhalt zu entwickeln. Anschließend wird der Lösungsvorschlag präsentiert und ausführlich nach den Strafbarkeiten der beteiligten Personen erörtert.
Das Buch ist eine hervorragende und empfehlenswerte Alternative zu Lewisch, Casebook Strafrecht, da es in seiner Konzeption etwas besser auf die Bedürfnisse der Studenten im Hinblick auf das Grundverständnis der Fallösung eingeht. Es ist vergleichbar mit Mitgutsch, Prüfungsfälle zum Strafrecht, das zwar günstiger ist, aber nur 5 Fälle beinhaltet.