Das Studienbuch Strafrecht besteht eigentlich aus drei Bänden. Band 1 widmet sich ganz dem Besonderen Teil I des Strafrechts und enthält damit die Delikte gegen Leib und Leben, die strafbaren Handlungen gegen die Freiheit und die Ehre sowie die Verletzungsdelikte hinsichtlich der Privatsphäre (§§ 75 – 124 StGB).
Das Buch orientiert sich an dem Stil des Lernprogramms Strafrecht von Kienapfel bzw. des Grundrisses des österreichischen Strafrechts von Kienapfel/Höpfel und ist damit eine gute gute Wahl, wenn man den Allgemeinen Teil aus diesen Lehrbüchern lernen möchte. Der Aufbau ist typisch für ein Lehrbuch des Besonderen Teils, sodass ein Delikt nach dem anderen besprochen wird. Dabei wird zu nächst die Bestimmung selbst wiedergegeben und bei umfangreicheren Darstellungen erleichtert ein Inhaltsverzeichnis die Orientierung. Außerdem gibt es – mal mehr, mal weniger – Literaturhinweise zu jedem Delikt.
Besonders hilfreich sind die mit „Beachte!“ eingeleiteten Tipps und Hinweise. Generell ist das Layout Manz-typisch gefällig, wichtige Begriffe sind fettgedruckt. Für den Umfang besonders detailreich ist das Stichwortverzeichnis..
Siehe auch: