Die StVO ist ein praktisch sehr bedeutsames Gesetz, regelt sie doch den Straßenverkehr und nimmt damti maßgeblichen Einfluss auf unser Alltagsleben, sowohl als Fußgänger als auch als Autofahrer. 2012 steht die 24. StVO Novelle ins Haus, aus dessen Anlass der Manz’sche Großkommentar zur StVO in seiner 13. Auflage erscheint. Die Neuerungen der Novelle, die bereits laufend in den Medien kursieren, sind bereits eingearbeitet. Die plakativsten sind etwa die Rettungsgasse, die Fahrradhelmpflicht für Kinder, aber auch die neuen Strafsätze für Geschwindigkeitsübertretungen.
In gewohnt übersichtlicher und für Kommentare aus dem Haus Manz typischer Weise geht das Werk die Bestimmungen der StVO im Einzelnen durch. Mit mehr als 5.000 Entscheidungen der beiden Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts enthält es ein mannigfaltiges Abbild der Rechtsprechung zur StVO.
Neben der Straßenverkehrsordnung sind die wichtigsten Durchführungsverordnungen im Kommentar enthalten. Besonders sticht das umfangreiche, gut recherchierte Stichwortverzeichnis heraus, das den Weg zu richtigen Bestimmung verkürzt.