Das Tourismusrecht Jahrbuch 2011 ist ein Round-up der Entwicklungen im Tourismusrecht bzw. Reiserecht aus dem letzten Jahr. Dieses Rechtsgebiet ist vielschichtig und praxisrelevant, da Urlaub bzw. Tourismus einiges an Streitpotential mit sich bringen.
Im Jahrbuch Tourismusrecht 2011 nimmt die Elite der österreichischen Reiserechtsexperten in insgesamt 8 Beiträgen Stellung zu aktuellen Entwicklungen im Reiserecht. Die Beiträge widmen sich unterschiedlichen Teilbereichen und beleuchten das Reiserecht aus unionsrechtlicher, steuerrechtlicher und unternehmensrechtlicher Sicht. Im Zentrum stehen jedoch vor allem die Ansprüche von Reisenden, insbesondere Reisepreisminderung und Schadenersatz, beides im Lichte der neueren Judikatur, bei der in erster Linie das Handelsgericht Wien eine Leitfunktion einnimmt.
Siehe auch: