Der UGB Kommentar ist in der 2. Auflage etwas im Umfang gewachsen und auch das neue Layout erscheint gefällig. Wie schon in der Erstauflage, ist der Kommentar handlich und informativ zugleich.
In der 2. Auflage wurden unter anderem die Änderungen durch das Zahlungsverzugsgesetz, die in der Erstauflage nur mehr in einer später nachgereichten Ergänzung Platz gefunden haben, eingearbeitet. Ebenso enthalten sind die Novellen durch das Rechnungslegungsänderungsgesetz 2014 und die GesBr-Reform, sodass der Kommentar sowohl hinsichtlich der Gesetzeslage, als auch der berücksichtigten Rechtsprechung ganz aktuell ist. Sogar die Änderungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2015 sind kommentiert.
Die Stärke des einbändigen Kommentars liegt weiterhin darin, dass er einen handlichen Arbeitsbehelf darstellt, der auf die wesentlichen Aspekte der einzelnen Bestimmungen gebührend eingeht und auch in der täglichen Arbeit überzeugt. Für weitere Recherchen bietet der Kommentar eine Vielzahl von Verweisen auf Lehre und Rechtsprechung, sodass der enthaltene Meinungsstand gebührend weiterverfolgt werden kann.