Ungeschriebene Kompetenzen der Gesellschafterversammlung („Holzmüller-Doktrin“)

Verlag: Facultas WUV
Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 978-3-7089-1789-4
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Die Frage, ob es neben den gesetzlich ausdrücklich vorgeschriebenen Zustimmungskompetenzen der Gesellschafterversammlung einer Körperschaft auch ungeschriebene Zustimmungskompetenzen gibt, wird im Buch „Ungeschriebene Kompetenzen der Gesellschafterversammlung („Holzmüller-Doktrin“)“ genau unter die Lupe genommen. 

Das Buch untersucht die Zustimmungsvorbehalte dadurch, dass es die Schwerpunkte auf die Prüfung der österreichischen Aktiengesellschaften, Genossenschaften sowie ideellen Vereine setzt. Die zentrale Intention der Autoren ist die Untersuchung und Beantwortung der Frage, ob die für die Aktiengesellschaften entwickelten Grundsätze und die in Deutschland herrschende Ansicht auch für andere Gesellschaftsnormen entsprechend anwendbar wären. 

Die Autoren erörtern die grundsätzliche Anwendbarkeit der „Holzmüller-Doktrin“ zu den ungeschriebenen Kompetenzen der Hauptversammlung der AG im österreichischen Aktienrecht und den österreichischen Meinungsstand betreffend die Anwendung auch auf andere Gesellschaftsformen. 

Dieser Erörterung dient die Aufteilung auf sieben Abschnitte (Problem, Aktiengesellschaft, Anwendung auf die GmbH, auf die Genossenschaft sowie auf den Verein, Ergebnisse und schließlich eine Zusammenfassung). Dabei nehmen sich die Autoren trotz der Knappheit, die dem Buch als Stilmittel eigen ist, durchaus die Zeit, um die einzelnen Anwendungsbereiche für ihre LeserInnen ausführlich darzustellen und den deutschen Meinungsstand über den Gedanken ungeschriebener Kompetenzen einer Hauptversammlung näher zu bringen. Die Autoren gehen im Buch sowohl auf die theoretischen Möglichkeiten als auch auf aktuelle Anwendungsbeispiele und Fälle aus der Praxis ein.

Das Buch ist gut strukturiert und die einzelnen Kapitel schaffen eine sinnvolle Gesamtdarstellung der angeführten Themenkomplexe. Als aktuelle und übersichtliche Zusammenfassung erweist sich das vorliegende Buch als ein kompaktes Werk und befriedigt dementsprechend die Bedürfnisse von Juristen vollständig.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren