Unterhaltsrecht

Format: Softcover
ISBN: 9783700752325
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Wenn man sich das erste Mal mit Unterhaltsrecht befasst, kann man schon das eine oder andere graue Haar abbekommen. Die Materie ist nicht gerade transparent und verlant mitunter ähnliche rechnerische Drahtseilakte vom Recehtsanwender, wie das Sozialversicherungsrecht. Wer sich das Leben leichter machen möchte, der greift zum bewährten Buch Unterhaltsrecht von Schwimann/Kolmasch, das in seiner 6. Auflage erscheint.


Das Buch richtet sich an Rechtsanwälte, Richter, Notare, aber auch an nichtjuristische Anwender und besticht in erster Linie durch seinen verständlichen sprachlichen und strukturellen Aufbau. Zunächst werden in einem allgemeinen Teil der gesetzliche Unterhalt sowie die Unterhaltsbemessungsgrundlage erklärt. Die weiteren Teile des Buches widmen sich dem Kindesunterhalt, dem Unterhalt der Eltern gegenüber den Kindern, dem Ehegattenunterhalt während aufrechter Ehe und dem Unterhalt nach der Scheidung. Damit deckt das Buch in einer sinnvollen und den Bedürfnissen der Praxis entgegenkommenden Gliederung die maßgeblichen Bereiche des Unterhaltsrechts ab. Als aktuelle Rechtsentwicklung berücksichtigt es schließlich auch den Unterhalt eingetragener Partner nach dem EPG.

Das Buch enthält zahlreiche Tabellen und Grafiken, die das Verständnis erleichtern. Zudem wird ein sehr starker Bezug zur Judikatur hergestellt, sodass die Thesen des Buches hinreichend untermauert sind.

Dieses Buch zum Unterhaltsrecht erleichtert das Verständnis und die Handhabung dieser Materie ungemein und unterstützt den Rechtsanwender mit guten Ansätzen und einer praxisorientierten Gliederung bei der Ermittlung von Unterhaltsrechten und -pflichten und ihrer Berechnung.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren