Unternehmens- und Gesellschaftsrecht von Ratka/Rauter/Völkl ist die derzeit aktuellste Darstellung des österreichischen Unternehmensrechts. Es handelt sich um ein zweibändiges Lehrbuch, das jenes didaktische Konzept umsetzt, das Studenten vom „Perner/Spitzer/Kodek“ bereits aus dem bürgerlichen Recht kennen. Das Buch besteht aus zwei Bänden. Band 1 widmet sich dem Unternehmensrecht, Band 2 dem Gesellschaftsrecht.
Der zweite Band behandelt das Gesellschaftsrecht, unterteilt in die Bereiche Allgemeiner Teil, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften und Sonstige Rechtsformen. Wie der erste Band ist auch dieser mit vielen anschaulichen Beispielen belebt. Die übersichtliche Gestaltung in kurze Kapitel erleichtert Studenten die Erarbeitung des Stoffes, sodass man mit diesem Buch die Grundlagen erarbeiten und einen Überblick über das Gesellschaftsrecht gewinnen kann.
Jedes Kapitel besteht aus den Teilen „Lernen“, „Üben“ und „Wissen“. Im ersten Teil wird der Stoff teilweise anhand von Beispielen dargestellt. Im Üben-Teil werden zentrale Fragen zur Rekapitulation des Stoffes gestellt, während unter „Wissen“ noch einmal die Kernbegriffe herausgehoben und definiert werden.
Siehe auch: