37 Jahre ist die letzte Manz’sche Großausgabe zum UGB her. Wahrlich lange genug, um an diese Tradition nun mit einer neuen Großen Gesetzesausgabe zum Unternehmensgesetzbuch (UGB) anzuknüpfen.
Im Fokus der Neuauflage steht vor allem die Darstellung der aktuellen Judikatur zum UGB, wobei zum Gesetzestext eine Rechtsprechungsübersicht geboten wird. Klar ist, dass sich seit der letzten Ausgabe nicht nur die Judikatur, sondern auch die Rechtslage grundlegend verändert hat, ganz besonderes durch das HaRÄG.
Die vorliegende Gesetzesausgabe weist in mancher Hinsicht gewisse Neuigkeiten auf, wobei sie aber auch eine starke Kontinuität ausstrahlt. Diese Kontinuität zeigt sich einerseits darin, dass ältere Entscheidungen, die weiterhin Relevanz haben, aus der vorigen Ausgabe beibehalten wurden. Was die Neuigkeiten betrifft, legt der neue Herausgeber ein besonderes Augenmerk darauf, dass die Kommentierung praxisorientiert bleibt, indem er praktische Hinweise gibt. Dieser anwendungsorientierte Stil ermöglicht ein besseres Verständnis und ist auch selbst für erfahrene Rechtsanwender hilfreich.
Der Autor verspricht eine systematische Darstellung des Unternehmensgesetzbuches anhand der aktuellen Rechtsprechung und schafft es tatsächlich, einen roten Faden durch das Unternehmensgesetzbuch zu legen.