Unternehmenspacht, Leihe und Bittleihe sind an sich unterschiedliche Vertragsbereiche, bei denen vor allem die Unternehmenspacht einen bedeutenden Stellenwert einnimmt. Hingegen sind die unentgeltliche Leihe ebenso wie die Bittleihe (Präkarium) in der juristischen Praxis nicht von herausragender Bedeutung. Umso schwerer ist es, für die beiden letztgenannten Bereiche sinnvolle Hilfestellung in Büchern oder gar Vertragsmuster zu finden.
Die von der WKÖ publizierte Broschüre zum Thema Unternehmenspacht, Leihe und Bittleihe füllt diese Lücke, indem es jeweils ein Vertragsmuster für Unternehmenspacht, einen Mustervertrag zur Bittleihe und einen Muster-Leihvertrag enthält. Die Verträge sind allesamt in ihre wesentlichen Regelungsbereiche aufgeteilt. Bei den einzelnen Vertragspunkten finden sich oftmals zwei oder drei Varianten für die jeweilige Vertragsklausel. Diese werden im Anschluss kurz erläutert.
Die Broschüre orientiert sich dabei ohne akademische Umschweife an der Praxis und liefert die gewünschte Information sachlich und präzise. Für Unternehmer wie Juristen gleichermaßen sind die darin enthaltenen Vertragsmuster eine gute Arbeitsgrundlage, wenn es um die Erstellung von Verträgen zur Unternehmenspacht, Leihe oder Bittleihe geht.