UWG – Praxiskommentar – Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

Format: Hardcover
ISBN: 978-3-7007-7512-6
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Kommentar

Librate Rezension

Das Lauterkeitsrecht ist das Rückgrat einer funktionierenden Marktwirtschaft. Der Ausgleich zwischen konkurrierenden Interessen von Unternehmen im Bereich des wirtschaftlichen Wettbewerbs und des Schutzes vor wettbewerbsverzerrenden Praktiken werden hierzulande im Wesentlichen durch das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt. Es handelt sich somit um ein Gesetz, das sich auf die Gesamtwirtschaft und damit auf den Wohlstand der Bevölkerung auswirkt. Eine prägnante Aufarbeitung erfährt dieses Gesetz in der zweiten Auflage des „UWG Praxiskommentars“.

Besonderen Augenmerkt legt der Kommentar auf die zu UWG ergangene höchstgerichtliche Rechtsprechung. Diese ist sehr umfangreich, da das Gesetz von einem teilweise hohen Abstraktionsgrad gekennzeichnet ist und damit der näheren Auslegung durch die Judikatur bedarf. Auf Lehrmeinungen wird hingegen weniger fokussiert. Damit ist das Werk besonders praxisnah.

Das UWG ist Ausfluss von mehreren EU-Richtlinien. Diese wurden in einem gesonderten Anhang abgedruckt. Damit kann gleichsam die Entstehungsgeschichte des Gesetzes zurückverfolgt werden. Auch die letzte Novelle des UWG diente der Umsetzung einer Richtlinie, nämlich die Geschäftsgeheimnis-RL, die das Kommentar ebenfalls beinhaltet. Behandelt werden auch die durch diese Richtlinie bedingte neue Bestimmungen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen.

Der Praxiskommentar zeichnet sich durch seine Übersichtlichkeit aus. Der guten Lesbarkeit dient, dass die zahlreichen Judikaturverweise nicht im Fließtext, sondern in der Fußnote zu finden sind. Das Werk wurde bewusst in der Absicht verfasst, ein auch für Laien geeignetes Hilfswerk bereitzustellen. Es ist damit für jeden zu empfehlen, der sich für Lauterkeitsrecht interessiert.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren