Das Kurzlehrbuch Verfahren außer Streitsachen stellt das Außerstreitgesetz von 2003 systematisch dar und ist in erster Linie als Lehrbuch für das juristische Studium gedacht.
Im Lehrbuch werden die allgemeinen Vorschriften des Außerstreitverfahren sowie die Besodnerheiten des in Ehe- und Partnerschafts-, Kindschafts- und Sachwaltschaftsangelegenheiten, sowie im Verlassenschaftsverfahren und im Urkundewesen behandelt. Darüber hinaus kommt es zu einer Darstellung weiterer, eher weniger häufiger Außerstreitsmaterien wie Unterbringungs- und Heimataufenthaltsrecht, Verfahren bei Miteigentums- und Grenzkonflikten, sowie in wohnrechtlichen Angelegenheiten.
Das vorliegende Kurzlehrbuch dient als guter Lernbehelf und hilft vor allem Studenten, sich mit dem Thema auseinandersetzen und vertraut machen zu können.