Der Erläuterungsband Verträge des Sachenrechts – Schwerpunkt Immobilien bietet eine kurze Einführung in die sachenrechtlichen Prinzipien – wie Typenzwang, Priorität, Publizität usw. – aus der Sicht des Vertragsverfassers.
Wie es schon im Titel ersichtlich, steht im Werk der Bereich des Immobilienrechts im Vordergrund. Das Verständnis der Leser wird durch zahlreiche Beispiele sachenrechtlicher Verträge, sowie Praxistipps, Musterklauseln, Vertragsmuster und Checklisten unterstützt. Das alles macht den vorliegenden Erläuterungsband für den Praxisanwender noch besser geeignet.
Neben Basiskenntnissen werden die wichtigsten Verträge (Eigentum, Pfandrecht, Dienstbarkeiten, Baurecht, Superädifikate, Reallasten) zum Erwerb des Sachenrechts systematisch analysiert.
Infolge der thematisch gut aufgebauten und praxisorientierten Gestaltung kann das vorliegende Buch für alle Rechtsanwender empfohlen werden, die sich in der täglichen Praxis mit sachenrechtlichen Verträgen auseinandersetzen müssen.