Das vorliegende Vertragshandbuch Wirtschaftsrecht ist eine derzeit aus 5 Bänden bestehende Mustersammlung, die praktisch keine Wünsche im Bereich Vertragsgestaltung offen lässt. Inhaltlich deckt das Handbuch etwa 80 unterschiedliche Rechtsgebiete bzw. Themenbereiche ab und ist damit ein wahrer Fundus an Vorlagen für die Vertragserrichtung.
Die Erstellung und Prüfung von Verträgen gehört zweifelsohne zum Tagesgeschäft vieler juristischer Berufe. Zwar entwickeln die meisten Praktiker mit der Zeit ihre eigene „Mustersammlung“, wenn man jedoch das erste Mal vor einem Vertragskonzept steht, für das dieses keine Lösung bietet, ist es immer gut, eine verlässliche Anlaufstelle zur Hand zu haben. Das gelingt mit diesem Vertragshandbuch. Es stellt über 400 Vertragsmuster und Formulierungsbeispiele zur Verfügung und deckt die meisten in der anwaltlichen Praxis relevanten Themen großzügig ab. Zu den im Handbuch behandelten Vertragstypen gehören unter anderem:
- Lizenzverträge
- Verlags- und Medienverträge
- Liefer- und Vertriebsverträge
- Dienstleistungs- und Herstellungsverträge
- Kooperations- und Werbeverträge
- IT-Verträge
- Unternehmensverträge
- wohnrechtliche Verträge
- Leasing- und Darlehensverträge
- Joint-Venture-Verträge
- Bevollmächtigungsverträge
Zum Handbuch gehört auch eine CD-ROM, die einen schnellen Zugriff auf die Vorlagen in elektronischer Form ermöglicht. Die einzelnen Vertragsmuster lassen sich dann einfach als Word-Datei bearbeiten und adaptieren. Zu den weiteren Vorteilen des Werkes zählt, dass es als Loseblattsammlung aufgebaut ist und daher der Inhalt leicht aktualisiert werden kann und sich der Leser so immer einer verlässlichen und aktuellen Information aus dieser Quelle sicher sein kann.
Jeder Praktiker weiß um den Wert von guten Vertragsmustern und wird mit diesem Werk einen soliden Grundstück für die eigene Mustersammlung legen können, da allein diese fünf Bände bereits einen großen Teil des Spektrums anwaltlicher Tätigkeit abdecken.