Waldeigentum und seine Beschränkungen

Verlag: NWV
Rechtsgebiete:
Format: Hardcover
ISBN: 9783708308180
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Waldeigentum und seine Beschränkungen widmet sich einer besonderen Form des Liegenschaftseigentums, nämlich dem Eigentum am Wald. Wälder erfüllen ja bekanntlich mehrere Funktionen: sie sind Lebens- und Erholungsraum, Rohstofflieferant und unverzichtbare Naturressource zugleich.


Die zahlreichen Nutzungsarten des Waldes machen deutlich, dass das Eigentum am Wald Beschränkungen ni mehrfacher Hinsicht unterworfen ist. Diese werden zunächst durch das Forstrecht als maßgebliche Verwaltungsvorschrift definiert, aber auch Bestimmungen des Naturschutzes, des Grundverkehrsrechts und anderer Verwaltungsrechtsgebiete tragen dazu bei, dass Waldeigentum Beschränkungen unterworfen ist.

Das vorliegende Buch thematisiert diese Beschränkungen eingehend, von ihrer geschichtlichen Entstehung bis zur europarechtlichen Einordnung. Der Fokus liegt dabei einerseits auf den Eigentumsbeschränkungen des Forstgesetzes, andererseits werden aber auch die Beschränkungen durch viele bundes- und landesgesetzlichen Bestimmungen maßgeblich in die Betrachtung einbezogen. Schließlich bespricht der Autor auch europarechtliche und sogar völkerrechtliche Regeln, die für den Waldeigentümer von Bedeutung sind.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren