Wertverminderung von Gebrauchsgegenständen

Autoren:
Rechtsgebiete:
Format: Softcover
ISBN: 9783700752660
Sprache: Deutsch
Art des Buches: Praxishandbuch

Librate Rezension

Die Wertverminderung von Gebrauchsgegenständen und überhaupt die Bewertung stellt in vielen Gerichtsverfahren eine wichtige Frage dar, deren Lösung oft einem Sachverständigen vorbehalten bleibt. Man denke etwa an eine Scheidung, bei der es um die Vermögensaufteilung geht, oder einen Autounfall, bei dem eine Wertminderung des Fahrzeugs in Zahlen festgelegt werden soll.


Dieses Werk bietet einen Leitfaden bei der Beurteilung der Wertminderung von Gebrauchsgegenständen. Natürlich ist diese immer Einzelfallbezogen und kann selten mittels einer pauschalierten Betrachtung ermittelt werden. Aber die Ansätze für die Wertermittlung, etwa den technischen oder psychologischen Wertverfall, stellt das Buch gut zusammengefasst dar.

Neben einem allgemeinen Überblick über die Aspekte der ordentlichen und außerordentlichen Wertminderung enthält das Buch einen Bewertungsteil, in dem die gängigesten Gebrauchsgegenstände mit den ihren Wert beeinflussenden Faktoren präsentiert werden. Von Antiquitäten über Elektrogeräte bis zu Uhren und Luxusgegenständen reicht die Bandbreite der Darstellung. Sogar Tiere werden in die Betrachtung miteinbezogen. Einzig – und das mag an der Komplexität der Gegenstandes liegen – Fahrzeuge werden nicht gesondert besprochen.

Das Buch kann eine gute Orientierungshilfe bei der Bewertung bzw. Ermittlung der Wertminderung von Gebrauchsgegenständen sein und kann etwa dabei helfen, Sachverständigengutachten besser zu verstehen oder zu analysieren.

Buch online kaufen

Balazs Esztegar
Mag. Balazs Esztegar

Rechtsanwalt in Wien
Piaristengasse 41/10, A-1080 Wien
Tel: +43 1 997 4102
Mail: office@esztegar.at
Web: www.esztegar.at
E-Mail Anfrage schicken

Das könnte Sie auch interessieren