Wettbewerbsrecht I – UWG vermittelt einen Einstieg in das Wettbewerbsrecht, und zwar in das Lauterkeitsrecht. Das Skriptum befasst sich mit dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) im Lichte der UGP Richtlinie. Dieses Rechtsgebiet ist sehr stark von der höchstgerichtlichen Rechtsprechung geprägt. Zum einen, weil die gesetzlichen Tatbestände weit gefasst sind und daher viel Interpretationsspielraum lassen. Zum anderen, weil unlautere Geschäftspraktiken in vielen verschiedenen Erscheinungsformen auftreten können.
Das Skriptum enthält dementsprechend auch Beispiele aus der jüngeren OGH Rechtsprechung und setzt sich mit den einzelnen unlauteren Geschäftspraktiken im Detail auseinander. Für das Studium der Rechtswissenschaften oder des Wirtschaftsrecht ist es ein unerlässlicher Lehrbehelf, gerade weil man im Wirtschaftsleben um die hier vorgestellten Inhalte nicht herumkommt.