Das Jahrbuch Wirtschaftsstrafrecht und Organverantwortlichkeit erscheint 2011 zum ersten Mal und greift damit ein Thema auf, das im vergangenen Jahr ziemlich medienpräsent war. Das Wirtschaftsstrafrecht gewinnt zunehmend an Bedeutung, die Delikte werden nicht nur zahlreicher, sondern auch wirtschaftlich bedeutender. Wirtschaftsstrafrecht ist am Puls der Zeit.
Gleiches gilt für die Organverantwortlichkeit: auch sie liegt sozusagen „im Trend“. Daher ist das nunmehr unter der Herausgeberschaft von Lewisch aufgegriffene Thema höchst aktuell und das neue Jahrbuch schafft eine gute Plattform zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Wirtschaftsstrafrecht und Organverantwortlichkeit.
In 11 Beiträgen setzen sich namhafte Juristen aus Wissenschaft und Praxis mit der aktuellen Rechtsprechung, legislativen Entwicklungen und akademischen Fragestellungen auseinander. Korruption und Organhaftung im Gesellschaftsrecht spielen dabei eine zentrale Rolle.